In Klein Siemen wächst Nachhaltigkeit aus der Gemeinschaft. Alle Bürger*innen engagieren sich im Ortsverein und gestalten ihr Dorf im Dreiklang: sozial, ökologisch und ökonomisch wollen sie Klein Siemen zukunftsfähig aufstellen.

Die Dorfwiese wird als lebendiger Treffpunkt weiterentwickelt, der Hofteich wiedervernässt und als Wasserspeicher und Lebensraum aufgewertet. Mit „Siemergie“ soll zudem ein gemeinschaftliches Energiekonzept entstehen, das lokale Ressourcen nutzt und die Dorfgemeinschaft stärkt.

So zeigt Klein Siemen, wie ländliche Orte Klimaschutz, Lebensqualität und Zusammenhalt miteinander verbinden können. Für dieses Engagement wurde der Klein Siemen e.V. beim Wettbewerb Gutes.Klima.Machen. in der Kategorie „gut gedacht“ ausgezeichnet.

Die Preisverleihung fand am 30. Oktober 2025 in Schwerin statt. Überreicht wurde der Preis von Dr. Till Backhaus, Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern, sowie Michaela Koschak, Moderatorin und Jurymitglied.

Die Auszeichnung bestärkt den Verein darin, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen und gemeinsam mit den Menschen im Dorf an einer nachhaltigen Zukunft zu arbeiten.